- 581. O Tannenbaum, o Tannenbaum / Solymár [Pest-Pilis-Solt-Kiskun]
- 582. Trink mann nur ein Flaschel / Solymár [Pest-Pilis-Solt-Kiskun]
- 583. Ja, ja, der wein ist gut / Solymár [Pest-Pilis-Solt-Kiskun]
- 584. Sah' ein Knab' ein Röslein stehn / Solymár [Pest-Pilis-Solt-Kiskun]
- 585. Zu Baden steht ein stilles Haus / Solymár [Pest-Pilis-Solt-Kiskun]
- 586. Gestern abends gehs ich schlafen / Solymár [Pest-Pilis-Solt-Kiskun]
- 587. Dort droben am Berg, dort steht ein Kuh / Solymár [Pest-Pilis-Solt-Kiskun]
- 588. Wo ist der Pepi undder kleine Tauni / Solymár [Pest-Pilis-Solt-Kiskun]
- 589. Jetzt gehn ma nimmerhan / Solymár [Pest-Pilis-Solt-Kiskun]
- 590. Olleweil frisch und munter / Solymár [Pest-Pilis-Solt-Kiskun]
- 591. Lauter schöne Leut' sah man doch / Solymár [Pest-Pilis-Solt-Kiskun]
- 592. Tullie, jetzt fahr' man im Himmü / Solymár [Pest-Pilis-Solt-Kiskun]
- 593. Steh auf, nur auf du fremder Handwerksgesell / Solymár [Pest-Pilis-Solt-Kiskun]
- 594. Ei, Brüder, stosz die Glaser an / Solymár [Pest-Pilis-Solt-Kiskun]
- 595. Im schönsten wiesengrunde, dort is mein Heimatshaus / Solymár [Pest-Pilis-Solt-Kiskun]
- 596. Einstmal steh ich auf der strasze / Solymár [Pest-Pilis-Solt-Kiskun]
- 597. Wie könnte ich das Leben kennen / Solymár [Pest-Pilis-Solt-Kiskun]
- 598. Leise tönt die Abendglocke / Solymár [Pest-Pilis-Solt-Kiskun]
- 599. Was schlagt denn dort droben / Solymár [Pest-Pilis-Solt-Kiskun]
- 600. Schönster Schatz, jetzt musz ich wandern / Solymár [Pest-Pilis-Solt-Kiskun]